Thallinger.läuft
Sonntag, 17. November 2019 13:05 | Utzenstorf (am Ho Chi Minh-Pfad)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Läuferbetten
Bei uns zuhause herrscht vor der Nacht der Nächte chaotischer Ausnahmezustand; falls du davor nicht zurückschreckst, bieten wir dir und einer Begleitperson ein Zimmer zum Nulltarif an. Wir freuen uns auf laufverrückte Gesellschaft.
Ross
Mittwoch, 06. November 2019 11:27 | Falkirk, Scotland
Mr

Hello. I am planning to visit from Scotland to run the Half Marathon part of the race in June next year, flying straight home to Scotland after the race from Basel on a 0600 flight.
Is anyone planning on running the half marathon and then driving from Aarberg towards Basel? Without a lift, I'd be unable to make it back for my flight.
Any kind offers of a lift gratefully received! Thank you. Scottish snacks for anyone able to come to my aid

schwarznaseschaf
Mittwoch, 02. Oktober 2019 23:04 | goms
motorless
danke dem 100er-team für das einsparen von 60'000 bechern.
ein aufruf an alle teilnehmer: verzichtet bitte auf motorisierte begleitung (inkl. persönliche zuschauer), damit ein läufer/-in 100km finisht braucht es nicht einen motor der alles mitfährt.
geht sicher auch anders, wenn überhaupt...
ein aufruf an alle teilnehmer: verzichtet bitte auf motorisierte begleitung (inkl. persönliche zuschauer), damit ein läufer/-in 100km finisht braucht es nicht einen motor der alles mitfährt.
geht sicher auch anders, wenn überhaupt...
Eugen Müller
Donnerstag, 08. August 2019 18:04 | Deutschland
Frühbucherrabatt - eine Schande
Das ist wahrlich keine gute Idee,
Frühbucherrabatt bei Anmeldung Jungfraumarathon.
Läufer die Jahrzehnte Biel die Treue halten schauen in die Röhre,
es wäre wohl eine gute Geste von 5 oder 10 Teilnahmen den Läufern eine Rabattierung einzuräumen, siehe Rennsteiglauf.
Frühbucherrabatt bei Anmeldung Jungfraumarathon.
Läufer die Jahrzehnte Biel die Treue halten schauen in die Röhre,
es wäre wohl eine gute Geste von 5 oder 10 Teilnahmen den Läufern eine Rabattierung einzuräumen, siehe Rennsteiglauf.

Stefan
Freitag, 14. Juni 2019 11:27
Das Zielfoto von Nr. 782 befindet sich wie viele andere (Ziel-)Fotos bei AlphaFoto in der Kategorie "ohne erkennbare Startnummern".
Vermisste Fotos bei AlphaFoto suchen: Bei "Nach Bildern ohne erkennbare Startnummern suchen" die Auswahl Gruppe und die Auswahl Standort vornehmen (wichtig: Standort unbedingt wählen, sonst wird wegen der grossen Bilder-Anzahl die Ausgabe beschränkt). Die Bilder sind meines Wissens chronologisch geordnet, so dass man unter Beachtung der Lauf-Zeit zielgerichtet fündig werden sollte.
Vermisste Fotos bei AlphaFoto suchen: Bei "Nach Bildern ohne erkennbare Startnummern suchen" die Auswahl Gruppe und die Auswahl Standort vornehmen (wichtig: Standort unbedingt wählen, sonst wird wegen der grossen Bilder-Anzahl die Ausgabe beschränkt). Die Bilder sind meines Wissens chronologisch geordnet, so dass man unter Beachtung der Lauf-Zeit zielgerichtet fündig werden sollte.
Dalibor Tomac
Mittwoch, 12. Juni 2019 22:12 | Rheinfelden
12 Mal gestartet- 9 Mal gefinisht und alle Läufe waren grandios. Danke an alle Helfer und Organisatoren die die Nacht der Nächte erst möglich machen. Klar gab es in den vergangenen Jahren Punkte die nicht ganz optimal abgelaufen sind wie der Transfer der Busse, wo es offenbar immer wieder zu verspätungen gekommen ist. Hier sollte man etwas genauer hinschauen, da es wohl nicht an einzelnen Jahren liegt. Dennoch muss man sich die gesamte Organisation anschauen und wenn ich da an die Top Verpflegung an der Strecke denke oder die an die Streckenposten die bei Wind und Regen an Ihren Posten ausharren , dann verdient dieses Event meinen grössten Respekt. Ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin?? Ehrensache-der 10te Zieleinlauf ist fällig und vielleicht wieder mal unter 12h!! Bis dahin alles Gúte und Grüße aus Rheifelden D
Manfred Schwab
Mittwoch, 12. Juni 2019 19:12
Zur Alternativroute am Emmendamm schließe ich mich den Ausführungen von Martin voll und ganz an.
Bin bereits 15 Mal die mental wesentlich anstrengendere Originalroute am Emmendamm gelaufen.
Die neue Route bietet halt für das Auge wesentlich mehr. In meinem Leistungsbereich steht da schon die Sonne ein ganzes Stück über dem Horizont.
Ganz toll finde ich auch, dass meine Anregung aus dem Jahr 2009 so schnell umgesetzt wurde: das Langarm-Finisher-Shirt ganz in schwarz (wie die Nacht der Nächte).
Ich habe das damals angeregt, weil mein Kleiderschrank mit Kurzarm-Shirts von allen möglichen Veranstaltungen schon überfüllt war (man gibt ja auch ungern ein solch wertvolles Shirt weg*).
Jakob Etter hat mir dazu geantwortet, dass er ein Langarmshirt beim New York-Marathon bekommen hat und dieses ganz praktisch findet. Aber Biel ist ja mehr in der warmen Jahreszeit und da würde Kurzarm doch besser passen.
* Inzwischen habe ich alle Shirts von Marathon- und kürzeren Läufen entsorgt.
Bin bereits 15 Mal die mental wesentlich anstrengendere Originalroute am Emmendamm gelaufen.
Die neue Route bietet halt für das Auge wesentlich mehr. In meinem Leistungsbereich steht da schon die Sonne ein ganzes Stück über dem Horizont.
Ganz toll finde ich auch, dass meine Anregung aus dem Jahr 2009 so schnell umgesetzt wurde: das Langarm-Finisher-Shirt ganz in schwarz (wie die Nacht der Nächte).
Ich habe das damals angeregt, weil mein Kleiderschrank mit Kurzarm-Shirts von allen möglichen Veranstaltungen schon überfüllt war (man gibt ja auch ungern ein solch wertvolles Shirt weg*).
Jakob Etter hat mir dazu geantwortet, dass er ein Langarmshirt beim New York-Marathon bekommen hat und dieses ganz praktisch findet. Aber Biel ist ja mehr in der warmen Jahreszeit und da würde Kurzarm doch besser passen.
* Inzwischen habe ich alle Shirts von Marathon- und kürzeren Läufen entsorgt.
martina pia
Dienstag, 11. Juni 2019 16:14 | nidau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zielfoto von Nr. 782 gesucht!!
Hallo!
Mein Freund lief dieses Jahr zum ersten mal die 100km, und gleich bis zum Ende :o) Nach 19h 05min kam er um 17:05h im Ziel in Biel an.
Leider hat Datasport kein Zielfoto von ihm (dachte sie würden von allen eines machen...).
Hat vielleicht jemand von Euch eines gemacht oder kennt jemanden der eines gemacht haben könnte? Es wäre eine Überraschung für ihn.
Er trug eine beige Shorts, ein dunkelblaues Shirt und eine blaue Baseballmütze, seine Startnummer war die 782.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand ein Foto gemacht hat!!!
martina, nidau

Mein Freund lief dieses Jahr zum ersten mal die 100km, und gleich bis zum Ende :o) Nach 19h 05min kam er um 17:05h im Ziel in Biel an.
Leider hat Datasport kein Zielfoto von ihm (dachte sie würden von allen eines machen...).
Hat vielleicht jemand von Euch eines gemacht oder kennt jemanden der eines gemacht haben könnte? Es wäre eine Überraschung für ihn.
Er trug eine beige Shorts, ein dunkelblaues Shirt und eine blaue Baseballmütze, seine Startnummer war die 782.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand ein Foto gemacht hat!!!
martina, nidau
Ursula
Dienstag, 11. Juni 2019 12:17 | Zürich
Dank / Vermisst
Die Nacht der Nächte war ein weiteres Mal ganz toll. Vielen Dank an die Organisatoren und das Staff. Es war grossartig.
Leider vermisse ich meinen grünen Trinkgurt mit heller Flasche, rotem Deckel und blauem BauchTäschli mit Lämpli. Habe intensiv überall gesucht.
Falls ihn jemand aus Versehen in der Garderobe eingepackt hat, bitte ich um Kontaktaufnahme. (Geschenk, Erinnerungswert). Dieser Gürtel hat mich auf allen langen Distanzen begleitet. Bin vor dem Start nur kurz zur Toilette und weg war er. Voller Panik bin ich zum Start, wie schaffe ich die 100 km ohne mein Lämpli? Alles ging gut...
Bin sehr traurig.
Allen Läufern und auch den Helfern gute Erholung und bis nächstes Jahr. Gruss Ursula
Leider vermisse ich meinen grünen Trinkgurt mit heller Flasche, rotem Deckel und blauem BauchTäschli mit Lämpli. Habe intensiv überall gesucht.
Falls ihn jemand aus Versehen in der Garderobe eingepackt hat, bitte ich um Kontaktaufnahme. (Geschenk, Erinnerungswert). Dieser Gürtel hat mich auf allen langen Distanzen begleitet. Bin vor dem Start nur kurz zur Toilette und weg war er. Voller Panik bin ich zum Start, wie schaffe ich die 100 km ohne mein Lämpli? Alles ging gut...
Bin sehr traurig.
Allen Läufern und auch den Helfern gute Erholung und bis nächstes Jahr. Gruss Ursula

Bitte beim Office melden, wer den Gurt allenfalls gefunden hat. Wir leiten die Info gern weiter: office@100km.ch
Kühnlein Walter
Montag, 10. Juni 2019 10:59
Verletzungsbedingt musste ich dieses Jahr in Ammerzwil aussteigen.
Dankeschön für die Betreuung dort und den Rücktransport nach Biel.
So konnte ich zum ersten mal den Zieleinlauf der besten Männer live erleben. Großartig die Leistung des Siegers Florian Vieux in 7h01
Er hat über eine halbe Stunde auf den Einlauf des 2.Plazierten - Severin Lang gewartet. Der ingnorierte den Sieger komplett - kein Gruß - kein Glückwunsch - einfach gar nichts. Ganz ganz schwach Severin
Dankeschön für die Betreuung dort und den Rücktransport nach Biel.
So konnte ich zum ersten mal den Zieleinlauf der besten Männer live erleben. Großartig die Leistung des Siegers Florian Vieux in 7h01
Er hat über eine halbe Stunde auf den Einlauf des 2.Plazierten - Severin Lang gewartet. Der ingnorierte den Sieger komplett - kein Gruß - kein Glückwunsch - einfach gar nichts. Ganz ganz schwach Severin
Manuela Strahm
Sonntag, 09. Juni 2019 21:10 | Seftigen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzlichen Dank

Scheidegger Hans Peter
Sonntag, 09. Juni 2019 18:46 | Schliern
die ältere Garde
Mit einem Durchschnitt von ca 70 Jahren haben wir fünf "Apéro-Sprinter" den 100km-Staffettenlauf zwar als letzte absolviert. Aber überglücklich sind wir zusammen in Biel im Ziel eingelaufen. Die Nacht der Nächte war eher kühl, die Organisation wie immer sehr gut. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für den guten Ablauf. Wer weiss, vielleicht nächstes Jahr wieder ?!
Michael Schoch
Sonntag, 09. Juni 2019 14:20 | Mühlhausen
Auch in diesem Jahr war der Hunderter wieder ein tolles Erlebnis.
Herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern die das Event immer wieder - und wie ich feststellen konnte teilweise seit Jahren - unterstützen.
Herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern die das Event immer wieder - und wie ich feststellen konnte teilweise seit Jahren - unterstützen.
Martin
Sonntag, 09. Juni 2019 11:40
Danke
War wieder mal eine super Nacht der Nächte. Vielen dank an all denen die das ermöglicht haben. Dem Ok, den Helfern, den Läufern..
Ganz gut fand ich die alternativ Route am Emmendamm. Dieser Teil war ganz gut und kurzweilig zu rennen.
Nicht so gut war (laut Velocoach)
die Markierung der Emmendamm-Umfahrung. Viele Coaches sind umhergeirrt. Mir ist auch aufgefallen das diverse Velobegleitungen auf dem Emmendamm mitgefahren sind. Was aber keine Problem war.
Allen gute Erholung und bis nächstes Jahr.
Ganz gut fand ich die alternativ Route am Emmendamm. Dieser Teil war ganz gut und kurzweilig zu rennen.
Nicht so gut war (laut Velocoach)
die Markierung der Emmendamm-Umfahrung. Viele Coaches sind umhergeirrt. Mir ist auch aufgefallen das diverse Velobegleitungen auf dem Emmendamm mitgefahren sind. Was aber keine Problem war.
Allen gute Erholung und bis nächstes Jahr.
maus
Sonntag, 09. Juni 2019 04:54 | bus
notfall alternativen
im fall du es dir vielleicht wieder überlegst teilzunehmen: es gibt auch einen nachtbus (moonliner) mit gut 50 plätzen der ab aarberg nach biel fährt. 1:51 und 3:14. der ist aber auch nicht immer so pünktlich. kostenpunkt 8.-
Heike
Samstag, 08. Juni 2019 22:26
Shuttlebus Aarberg
Wo bleibt die Schweizer Pünktlichkeit beim Shuttleverkehr Aarberg-Biel? Leider kamen 3! Busse für den Rücktransport nicht und so harrten ca. 50 müde Läufer am Parkplatz Aarfithalle aus. Am Ende fuhren wir um 3 Uhr mit dem Taxi nach Biel, vermeidbare Kosten von 20 Sfr pro Person (4) inclusive. Wer hat da seine Hausaufgaben nicht gemacht? So verärgert man Läufer, ich werde in Biel nicht mehr laufen.
Frieder
Samstag, 08. Juni 2019 09:26 | Herzogenbuchsee
Shuttlebus
Anlass super. Jedoch Rücktransport von Kirchberg nach Biel eine Katastrophe. Haben über 2Std. auf Bus gewartet, kam jedoch nicht wie angekündigt. Dank sehr hilfsbereitem Militär wurde für die Läufer, welche beim letzten Kleinbus kein Platz mehr hatten (Kleinbus voll da Shuttelbus nicht gekommen) einen zusätzlichen Bus von Biel angefordert. Was jedoch nochmals 30min warte Zeit betraf.. Das ganze war für ein gelungener Event etwas Ärgerlich.
Wanner
Freitag, 07. Juni 2019 19:32 | Etzelkofen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adrian
Hallo liebe Läuferinnen und Läufer
Diese Nacht gehört Euch.
Ich wünsche allen Durchhaltewillen und gutes
Einteilen der 100 Km.
Viel Glück.
Adrian Wanner
Etzelkofen
Diese Nacht gehört Euch.
Ich wünsche allen Durchhaltewillen und gutes
Einteilen der 100 Km.
Viel Glück.
Adrian Wanner
Etzelkofen
Wolfgang
Montag, 03. Juni 2019 19:37
Für mich ist es der 30. Start. Und bei all seinen Änderungen ist und bleibt für mich Biel und die Nacht der Nächte ein sagenhaftes Erlebnis. Und mein Dank geht an alle, die mir dieses Erlebnis ermöglichen.
Gerber
Donnerstag, 30. Mai 2019 19:13 | Emmenbrücke Utzenstorf
Kaffee, Gipfeli und Sonstiges :-)
Auch bei uns sind diese Köstlichkeiten erhältlich! Komm vorbei und besuche uns, nach ca.62 gelaufenen Kilometer. Der Weg zum Glück: Aefligen- Utzenstorf unter der Brücke durch und direkt ins Festzelt :-)
Das OK EmmenLauf wünscht allen Läuferinnen und Läufern nur das Beste und eine unvergessliche Nacht der Nächte!
Das OK EmmenLauf wünscht allen Läuferinnen und Läufern nur das Beste und eine unvergessliche Nacht der Nächte!
maus
Dienstag, 21. Mai 2019 02:53 | hunderterstrecke
kaffee
beim festzelt in bätterkinden, neben/unter der brücke, gab es bisher auch immer kaffee. inetwa bei 62km. der tv utzensdorf weiss sicher mehr. saluti und guter lauf
Günter
Dienstag, 14. Mai 2019 10:27 | Ludwigsburg
Kaffee in Bäckerei
Hallo Patrick,
In Lüterkofen ca. KM 72 gibt es eine Bäckerei. Wenn Du als 13 Std Läufer dort vorbeikommst hat die offen. Kannst Du nicht verfehlen. Man läuft direkt darauf zu. Die Croisant sind super aber lasst mir einen übrig :-)
In Lüterkofen ca. KM 72 gibt es eine Bäckerei. Wenn Du als 13 Std Läufer dort vorbeikommst hat die offen. Kannst Du nicht verfehlen. Man läuft direkt darauf zu. Die Croisant sind super aber lasst mir einen übrig :-)
Franziska Thallinger
Dienstag, 14. Mai 2019 07:07 | Utzenstorf
Kaffeemobil
Da unsere Familie die 100er-Stafette läuft, werden wir an der Emme leider keinen Kaffee anbieten. Uns selber wird der Koffeinschub auch fehlen.....
Wir wünschen dir viel Erfolg in der Nacht der Nächte!
Franziska Thallinger
Wir wünschen dir viel Erfolg in der Nacht der Nächte!
Franziska Thallinger
Keller Patrick
Sonntag, 12. Mai 2019 11:44 | Wängi
Kaffeemobil
hallo biel steht das Kaffeemobil wieder am Ende des Ho-Chi-Minh Pfad?
Günter
Samstag, 03. November 2018 10:26 | Ludwigsburg
An Zimmermann - Startgeld
Was wäre denn Deiner Meinung nach ein angemessenes Startgeld ? 30 SFR, 50 SFR ....
Was sollte dann dafür alles geboten werden ?
Und Hotel für 10 SFR/Nacht inklusive Frühstück ?
Bin gespannt auf Deine Antwort.
Mit läuferischen Grüßen
Günter
Was sollte dann dafür alles geboten werden ?
Und Hotel für 10 SFR/Nacht inklusive Frühstück ?
Bin gespannt auf Deine Antwort.
Mit läuferischen Grüßen
Günter
maus
Mittwoch, 31. Oktober 2018 00:10
nein
sparen, sparen ... da habe ich bisher nicht viel gemerkt, und ich bin auch schon länger dabei. wenn überhaupt gespart wird, ist es bestimmt nicht um läufer zu schikanieren, sondern um den lauf weiterhin durchführen zu können. wenn gespart würde um gewinne und einnahmen von einzelnen personen zu steigern wäre das etwas anderes. das 100er ok und die freiwilligen helfer machen ihre arbeit gut. wenn ihr das sahligut nicht mehr bekommt und es euch so wichtig ist (wieso auch immer), dann organisiert euch doch und mietet den luftschutzraum. der zivilschutz biel kann sicher weiterhelfen. habe gerade beim lago lodge nachgeschaut und noch ein freies 6er zimmer gefunden. wäre doch auch was. nah beim see und beim bier!
Zimmermann
Sonntag, 28. Oktober 2018 13:00 | Im norden
M E I N bieler 100km-lauf :-(
mein Biel wo ist der Lauf , mit dem ich durch die Nacht lief und so viel Leiden und Freude hatte, 2 nächte mit Laufkumpels verbrachte und kennenlernte.....wo ist er?
Man schlug die tür zum Saligut(der Sammelunterkunft) vor unseren Augen zu!
Sparen - Sparen Sparen dass der Lauf seine Treditionen verliert scheint wohl keiner zu merken. Der 70.ste Lauf wird wohl in der Bieler Innenstadt stattfinden, mit 3 Wasserstellen....keiner scheint zu merken , dass "Biel" auf dem Weg dorthin ist........Biel , mach es gut.
Man schlug die tür zum Saligut(der Sammelunterkunft) vor unseren Augen zu!
Sparen - Sparen Sparen dass der Lauf seine Treditionen verliert scheint wohl keiner zu merken. Der 70.ste Lauf wird wohl in der Bieler Innenstadt stattfinden, mit 3 Wasserstellen....keiner scheint zu merken , dass "Biel" auf dem Weg dorthin ist........Biel , mach es gut.

Hier ist Biel: nach wie vor „Das Original“ und mitnichten wird es zum 70. Lauf 3 Wasserstellen in der Bieler Innenstadt geben: Wir bieten mittlerweile an 19. Verpflegungsposten, welche mit 300 Helfern die ganze Nacht bedient werden, ein wahres Selbstbedienungsbuffet an. Dies ist für uns immer ein unglaublicher logistischer und zeitlicher Aufwand, welchen wir zusammen mit unseren Helfern gerne leisten. So können wir Euch Läuferinnen und Läufern die Nacht der Nächte so angenehm und erlebnisreich gestalten. Dies hat ein :-) verdient und allen Teilnehmern natürlich ein herzlicher Applaus.
Das OK der Bieler Lauftage
Scheidegger Hans Peter
Montag, 23. Juli 2018 20:47 | 3098 Schliern
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
V I R U S
Leider konnte ich in diesem Jahr wegen einem Unfall an den Bieler Lauftagen nicht teilnehmen.
Aber nächstes Jahr, werde ich mit 4 guten Kumpeln den 100 er als 5er- Stafette teilnehmen.(Ziel vor Mittag am Ziel) Als Küchenchef lade ich dann die 4 mit Anhang zu einem 5-Gang-Menu bei uns zu Hause ein. Ich freue mich riesig auf diesen Event !!
Aber nächstes Jahr, werde ich mit 4 guten Kumpeln den 100 er als 5er- Stafette teilnehmen.(Ziel vor Mittag am Ziel) Als Küchenchef lade ich dann die 4 mit Anhang zu einem 5-Gang-Menu bei uns zu Hause ein. Ich freue mich riesig auf diesen Event !!
Jürg Streit
Dienstag, 12. Juni 2018 15:59
Es war toll!
Glückwunsch zu den 60. Bieler-Lauftagen.
Herzlichen Dank dem Ok, den 1000 HelferInnen, den Sponsoren, den Motivatoren, den Anwohner, den Verkehrsteilnehmer und allen Läuferinnen und Läufer.
Es war wieder ein toller Event in Biel und Umgebung. Ich habe die 56km jedenfalls genossen.
Klar die schlaflose Nacht fehlte mir. Ungewohnt war, dass man nach Tagesanbruch einzelne Zuschauer mit «guten Morgen» begrüssen konnte. Gibt es doch etliche, welche uns LäuferInnen vom Streckenrand zuklatschen und motivieren.
Kaum vorzustellen, was es alles braucht um so einen Lauf zu organisieren und durchzuführen. Unterwegs gab es genügend zu trinken und zu essen. Samariter waren bereit. Streckenposten zeigten den Weg und sorgten für Sicherheit. Beim Start und am Ziel funktionierte alles bestens.
Dem Ok und den Sponsoren ist zu wünschen, dass sich noch mehr LäuferInnen zum Start (mit Strecken von 13.5km, 21.1km, 56km oder gar 100km) entscheiden könnten. Es hat noch Platz auf der Strecke.
Ich habe mir das Datum vom 13. bis 15.06.2019 bereits notiert. Komme auch gerne wieder als Helfer.
Herzlichen Dank dem Ok, den 1000 HelferInnen, den Sponsoren, den Motivatoren, den Anwohner, den Verkehrsteilnehmer und allen Läuferinnen und Läufer.
Es war wieder ein toller Event in Biel und Umgebung. Ich habe die 56km jedenfalls genossen.
Klar die schlaflose Nacht fehlte mir. Ungewohnt war, dass man nach Tagesanbruch einzelne Zuschauer mit «guten Morgen» begrüssen konnte. Gibt es doch etliche, welche uns LäuferInnen vom Streckenrand zuklatschen und motivieren.
Kaum vorzustellen, was es alles braucht um so einen Lauf zu organisieren und durchzuführen. Unterwegs gab es genügend zu trinken und zu essen. Samariter waren bereit. Streckenposten zeigten den Weg und sorgten für Sicherheit. Beim Start und am Ziel funktionierte alles bestens.
Dem Ok und den Sponsoren ist zu wünschen, dass sich noch mehr LäuferInnen zum Start (mit Strecken von 13.5km, 21.1km, 56km oder gar 100km) entscheiden könnten. Es hat noch Platz auf der Strecke.
Ich habe mir das Datum vom 13. bis 15.06.2019 bereits notiert. Komme auch gerne wieder als Helfer.
Berner Nicole
Dienstag, 12. Juni 2018 13:34 | Müntschemier
Liebes OK Team
Bei Euch allen, aber auch den zahllosen aufgestellten und freundlichen Helfern während des ganzen Anlasses möchte ich mich bedanken und Euch gratulieren zu diesem gelungenen Anlass! Es war eine schöne Veranstaltung welche, so wie ich das wahrgenommen habe, reibungslos über die grandiose und grosse Bühne ging. Der 100 er auf dieser Strecke verlangt von Organisatoren wie auch Läufern einiges ab! Gerade deshalb lebt auch dieser grosse Mythos! Ich bin stolz diese Ehre erlebt zu haben die ganze Strecke zu laufen. Ich hoffe und wünsche dem 100er diese Einzigartigkeit in Zukunft beibehalten zu können...
Einen ganz grossen Dank möchte ich den tollen Sponsoren aussprechen! Als Amateursportlerin Preise zu erhalten ist nicht selbstverständlich vielen Dank!!! Im speziellen darf und will ich mich bei VIGIER SA für den Preis als schnellste Seeländerin bedanken! GARMIN für die senationellen Sportuhren! BLUMEN ROSSEL für den wunderschönen Blumenstrauss!
Bei Euch allen, aber auch den zahllosen aufgestellten und freundlichen Helfern während des ganzen Anlasses möchte ich mich bedanken und Euch gratulieren zu diesem gelungenen Anlass! Es war eine schöne Veranstaltung welche, so wie ich das wahrgenommen habe, reibungslos über die grandiose und grosse Bühne ging. Der 100 er auf dieser Strecke verlangt von Organisatoren wie auch Läufern einiges ab! Gerade deshalb lebt auch dieser grosse Mythos! Ich bin stolz diese Ehre erlebt zu haben die ganze Strecke zu laufen. Ich hoffe und wünsche dem 100er diese Einzigartigkeit in Zukunft beibehalten zu können...
Einen ganz grossen Dank möchte ich den tollen Sponsoren aussprechen! Als Amateursportlerin Preise zu erhalten ist nicht selbstverständlich vielen Dank!!! Im speziellen darf und will ich mich bei VIGIER SA für den Preis als schnellste Seeländerin bedanken! GARMIN für die senationellen Sportuhren! BLUMEN ROSSEL für den wunderschönen Blumenstrauss!
Lieber Eugen
Besten Dank für deinen Gästebucheintrag. Ich kann deinen Unmut verstehen und finde die Idee einer Rabattierung für treue Teilnehmende spannend. Wir diskutieren dies gerne im OK und melden uns wieder.
Sonderrabatte, wie dieses Frühbucherangebot sind immer in einen speziellen Kontext eingebunden und so gestaltet, dass nicht alle davon profitieren können (zeitliche und geografische Beschränkung und/oder sonstige spezifische Bedingungen). Uns dient diese Aktion dazu, früh auf unseren Hunderter aufmerksam zu machen und die offizielle Eröffnung des Anmeldetools vom 1. Oktober anzukündigen.
Beste Grüsse
Fränk Hofer, Direktor der Bieler Lauftage